Skip to main content

Einmal im Jahr… Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung unseres Vereins

ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Einmal im Jahr…

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung unseres Vereins


Hallo zusammen, am nächsten Freitag (19.05.2023) findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Wie in den letzten Jahren schon haben wir dafür den Saal der Gaststätte „Alt Oberau“ (Fam. Wiegand) in Altenstadt-Oberau reserviert.

Ab 18 Uhr kann man sich dort einen Platz sichern und noch eine Stärkung zu sich nehmen. Versammlungsbeginn ist für 19 Uhr angesetzt. 

Neben dem jährlichen Tätigkeitsbericht wird der Vorstand über Finanzen und aktuelle Entwicklungen des Vereins berichten. Unsere Jubilare werden, wie bei jeder Versammlung, am Ende der Veranstaltung geehrt.

Sämtliche Vereinsmitglieder wurden bereits eingeladen. Wir freuen uns aber auch sehr über interessierte Gäste.

Mit der Hoffnung auf zahlreiches Erscheinen und einen guten Versammlungsverlauf wünschen wir jetzt erstmal eine schöne Woche!

Weiterlesen

Am Samstag schon was vor?

ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Am Samstag schon was vor?


Am kommenden Samstag (6.Mai) findet im Kloster Engelthal eine Maiandacht mit der Büdinger Stub’nmusi statt. Um 16:00 Uhr startet das „Benefizkonzert“ zugunsten unseres Vereins.

Lauschen Sie dem Ensemble mit Doris Hackl-Weber an der Harfe, Christoph Kober an der Zither und den Bläsern vom Orchester der Eintracht Glauburg.

Lesungen von Äbtissin Elisabeth Kralemann (OSB) runden das Programm ab.

Das Kloster Engelthal informiert auf seiner Homepage mit den Worten: „Es wird kein Eintritt erhoben, doch sind wir dankbar für eine Spende zugunsten des Altenstädter Vereins „ Hand in Hand“ für schwerstkranke Kinder und deren Familien.“

Wir von Hand-in-Hand freuen uns sehr darüber, dass man im benachbarten Benediktinerinnen-Kloster immer wieder an uns denkt und uns regelmäßig auf so tolle Weise unterstützt.

Wenn Sie vorher schon etwas Zeit haben, folgen Sie gerne der Einladung in das Klosterforum, das sich gleich hinter dem Tor des Klosters links befindet. „Herzliche Einladung, vor der Maiandacht das Klosterforum zu besuchen! Öffnungszeit: 13:30 bis ca. 15:50 Uhr)

Weiterlesen

Welt-Down-Syndrom-Tag 21.03.

ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Welt-Down-Syndrom-Tag


Am 21.03. begeht die Welt den Internationalen World Down Syndrome Day (WDSD). Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen bewusst als Datum ausgewählt, weil das Datum für das dreifach vorhandene 21. Chromosom steht, dass genetisch das Down-Syndrom (Trisomie 21) ausweist. „Welt XY Tage“ sind dafür da, sich bewusst mit einem Thema auseinanderzusetzen. Beim WDSD geht es darum, die Gleichwertigkeit von Menschen mit Down-Syndrom in den Mittelpunkt zu rücken und zu zeigen, dass volle Inklusion nicht nur möglich, sondern schon längst überfällig ist!

Weiterlesen

Valentinstag kennt jeder, morgen ist Kinderkrebstag, den kennt kaum einer…..

ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Valentinstag kennt jeder, morgen ist Kinderkrebstag, den kennt kaum einer….



Mit der Diagnose beginnt für die jungen Menschen und ihre Familien trotz der sich stetig verbessernden Behandlungsmethoden eine schwere Zeit. Zu erfahren, dass ein Kind Krebs hat, ist für die Betroffenen sehr schockierend. Im ersten Moment kann es sich so anfühlen, als ob die Welt stehen bleiben würde. Es folgt eine Zeit der intensiven und langwierigen Therapien mit oft gravierenden körperlichen und psychischen Folgen.
Damit verbunden spielt sich das Leben der Familien über Monate im Krankenhaus ab. Die alltäglichen Herausforderungen, wie Betreuung der Geschwister, Haushalt und Berufsleben sind zusätzlich zu meistern. Häufig treten finanzielle Probleme auf, da meist ein Elternteil das Kind während der Therapien begleitet und vorübergehend nicht arbeiten kann. Oft ist das Umfeld unsicher und sprachlos im Umgang mit den Betroffenen. Das Kind fehlt in Kindergarten oder Schule, und die Verbindung aufrecht zu erhalten ist nicht immer leicht.
Wir unterstützen auch diese Familien und Kinder. Kommt gerne auf uns zu, wir sind für Euch da.

Weiterlesen

Zum Gedenktag für verstorbene Kinder

ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Zum Gedenktag für verstorbene Kinder


Für eine Familie ist es schrecklich, wenn sie ein Kind verliert. Sowohl die Eltern als auch die Geschwister leiden sehr unter der Lücke, die der Tod in die Familie gerissen hat. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt das Kind war oder woran es gestorben ist, der Schmerz ist immer der gleiche. Man war eine Einheit, es herrschte Zuneigung und Liebe, und gemeinsam stellte man sich den Anforderungen des Lebens. Diesen Verlust gilt es irgendwie zu überwinden.
Der Tod eines Kindes wird von vielen Menschen sogar als noch schmerzlicher angesehen als der Tod des geliebten Partners. Dieser hatte zumindest eine gewisse Lebensspanne und konnte etliche Träume verwirklichen, aber einem Kind wird durch den frühen Tod auch die Chance auf ein erfülltes Leben genommen. Und zudem empfinden die Eltern sehr intensiv die Widernatürlichkeit, dass ihre Kinder vor ihnen aus der Welt gehen mussten, obwohl es doch anders herum hätte sein sollen.
Besonders schwierig wird die Bewältigung dieses Verlustes, wenn besondere Tage heran nahen, die man nun das erste Mal ohne das verstorbene Kind gestalten muss. Geburtstage ohne die geliebte Schwester, Ostern ohne den kleinen Bruder, diese eigentlich freudigen Anlässe bekommen einen sehr traurigen Beigeschmack. Und die besinnliche Vorweihnachtszeit ist vielleicht eine der schwersten Hürden, die die Familien bewältigen müssen.
Wir bei Hand-in-Hand sind leider auch immer wieder mit diesem schweren Thema konfrontiert. Deshalb halten wir heute kurz inne und denken an die Kinder, denen wir nicht mehr helfend zur Seite stehen konnten.
Aber wir wollen diesen Tag auch nutzen um Mut zu machen. Mut, Kraft und Zuversicht trotz eines schlimmen Schicksalsschlags. Einer der tragischsten Fälle, den wir in den letzten Jahren erlebt haben ist der Fall der kleinen Hazel. Ein Erstgespräch fand noch statt, einige Wochen später erhielten wir die Einladung zur Trauerfeier.
Hazels Mutter Ronja hat diesen Mut und diese Kraft, von der wir sprechen. Sie hat einen Film über den schweren Verlust ihrer Tochter Hazel zusammengestellt. In einer sehr liebevollen und herzlichen Art ist ein schönes Andenken an Hazel entstanden. Allerdings ist es auch ein herzzerreißendes Dokument dieses schweren Schicksalstags für die kleine und noch junge Familie.
In einer Nachricht teilte uns Ronja mit: „Sehr gerne dürft Ihr den Film am Sonntag – an diesem besonderen Tag – teilen. Ich wünsche mir, dass ich anderen Familien, welche ebenfalls Schicksalsschläge erleiden mussten oder Gleichgesinnten damit etwas Kraft geben kann. Kraft nach vorne zu schauen und den Mut nicht zu verlieren. Es wäre für mich sehr bedeutsam, wenn ihr den Film teilt, zum Andenken an Hazel.“
Dem haben wir nichts hinzuzufügen und machen das natürlich gerne. Nehmt Euch etwas Zeit und Ruhe für diese wunderschön gemachte Erinnerung an Hazel. Der Film dauert etwa eine Viertelstunde. Wir danken Ronja für ihren Mut und wünschen Euch allen viel Zuversicht und Kraft für alles was kommt.

Weiterlesen

RMVsmiles Spendenaktion 2022 – An andere denken & Smiles verschenken

ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

RMVsmiles Spendenaktion 2022 – An andere denken & Smiles verschenken


Die beliebte RMVsmiles Spendenaktion wird dieses Jahr bereits zum neunten Mal veranstaltet. Knapp 200 soziale Einrichtungen für Kinder und Jugendliche aus dem RMV-Gebiet wurden von den RMVsmiles-Kunden vorgeschlagen und angeschrieben. 84 Einrichtungen füllten daraufhin die Wunschzettel-Bewerbung aus, von denen wiederum 30 Einrichtungen ausgelost wurden, um an der diesjährigen Spendenaktion ab dem 01. Dezember teilzunehmen.

Auch wir von Hand-in-Hand sind erneut dabei!

Der RMV stellt eine Spendensumme von insgesamt 30.000,-€ zur Verfügung. Jede Einrichtung hat einen Wunsch im Wert von 1.000,-€ frei. Um diese Wünsche zu erfüllen, werden die 30 Spendenbarometer mit Hilfe der gesammelten Smiles der RMV-Kunden gefüllt. Die Aktion endet wenn alle Wunschbarometer voll und die Wünsche somit erfüllt sind.

Werden auch Sie zum Wünsche-Erfüller!

Mit RMVsmiles sammeln Sie bei jeder online oder mobil erworbenen Fahrkarte „Smiles“, welche Sie das ganze Jahr über gegen tolle Rabatt-Angebote aus der Region einlösen können. Aber nicht nur das, denn mit der einmal im Jahr vor Weihnachten stattfindenden Spendenaktion, werden Sie zum Wünsche-Erfüller kleiner und großer Kinder. Alle weiteren Information zu RMVsmiles und zur Spendenaktion sowie die Anmeldung finden Sie unter www.rmvsmiles.de

Unterstützen Sie unseren Wunsch und spenden Sie Ihre Smiles!

Online:

Website: http://www.rmvsmiles.de

Direktlink zur Spendenaktion: http://www.rmvsmiles.de/spendenaktion

Facebook: http://www.facebook.com/RMVsmiles

Weiterlesen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 03.12.2022

ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 03.12.2022


Im Grunde genommen ist jeder von uns einzigartig. Wir unterscheiden uns durch körperliche und geistige Merkmale von unseren Freunden und Nachbarn. Dies ist auch bei Menschen mit Behinderungen der Fall, nur dass der Unterschied zu einem durchschnittlichen Mitglied der Gesellschaft bei diesen Personen größer ausfällt. Wäre es nicht schön, für diese Menschen eine Umwelt zu schaffen, die es ihnen ermöglicht, ohne Barrieren und Zugangsschwierigkeiten am öffentlichen Leben teilzunehmen?

Weiterlesen

Eine Hochzeit mit Spendierhose

ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Eine Hochzeit mit Spendierhose


Nein, Ina Hölzinger trug ein Kleid, und zwar ein wirklich schönes – das könnt Ihr auf dem Foto sehen – die Spendierhose war wahrscheinlich drunter ????

Die Büdinger Familie Hölzinger, das sind Mama Ina, Papa Sven und drei tolle Kids: Julian (7), Magdalena (4) und Lilli (2) haben im Mai bei schönstem Hochzeitswetter „Ja“ gesagt. Es wurde kirchlich geheiratet und getauft. Die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Herrnhaag, Kerstin Mohn, hatte die wunderbare Idee, die Kollekte der Hölzinger Trauung und Taufe zu spenden.

Die Hölzingers fanden die Idee super, die Hochzeitsgesellschaft auch… und so kam ein hübsches Sümmchen zusammen, das von Ina und Sven auf satte 250€ aufgestockt wurde. Und wer hat das viele Geld bekommen? Wir von Hand-in-Hand. Einfach toll!

Jetzt waren Mama Ina, Julian, Magdalena und Lilli (Papa Sven musste arbeiten) bei uns in der Geschäftsstelle in der Stammheimer Straße 2 in Altenstadt. Zur Übergabe der Spendensumme.

Julian, der mit sieben Jahren schon ganz groß ist, trug die Verantwortung und die 250€, die Hand-in-Hand Mitarbeiterin Andrea Bauer überreicht bekam. Den großen Scheck hielten alle zusammen fest: v.l.n.r. Andrea Bauer, Julian, Lilli, Magdalena und Ina Hölzinger

Wir wünschen allen Hölzingers alles Liebe, eine sonnige Zukunft und bedanken uns für die großzügige Spende!


Weiterlesen

Wie toll: Kinder helfen Kindern!

ZURÜCK ZUR NEWS-ÜBERSICHT

Jetzt mit Ihrer Spende helfen

Wie toll: Kinder helfen Kindern!


Unser Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der Keltenbergschule in Stockheim: Ihr habt zusammen mit eurem Schulelternbeirat tollerweise viel Geld gesammelt. Wie wir gehört haben, macht ihr das einmal im Jahr, um damit soziale Projekte und Vereine zu unterstützen. Ihr durftet Euch selbst entscheiden wem Ihr das Geld spenden wollt. Und wir von Hand-in-Hand freuen uns sehr über die 250€, die wir dank Euch für unsere Schützlinge einsetzen können. In den Familien mit Kindern, die sehr krank sind braucht´s an jeder Ecke etwas. Manchmal Medizin oder therapeutische Mittel, manchmal große Anschaffungen wie Treppenlifte oder auch der Umbau von Häusern und Wohnungen, um diese behindertengerecht zu machen.

Die 250€ von Euch werden also in eines unserer Projekte fließen. Damit helft Ihr uns, zu helfen. Danke!

Weiterlesen